Another Earth
Ab 10. November im Kino!
Ich will ihn gucken, ich will ihn gucken, ich will ihn gucken, ich will ihn guuuuuuuuucken!!
"Mit dem Auftauchen von Another World, wird auch die Welt von Rhoda Williams (Brit Marling) eine andere. Während einer Autofahrt wird die junge Highschoolabsolventin durch den Anblick dieser zweiten Erde so überrascht, dass sie einen verhängnisvollen Unfall verursacht. Statt – wie ursprünglich geplant – ein Studium am renommierten M.I.T. zu beginnen, entschließt sie sich nach Verbüßung ihrer Gefängnisstrafe als Hausmeisterin an einer Schule zu arbeiten. John Burroughs (William Mapother), der im Gegensatz zu seiner Frau und seinem Sohn den Autounfall überlebt hat, wird eines Tages von Rhonda besucht. Weil zum Zeitpunkt des Unfalls minderjährig, ist ihre Identität vor Gericht nicht preisgegeben worden. Aus Angst stellt sich Rhonda als Haushaltshilfe vor und beginnt sich um den depressiven Mann zu kümmern. Während die Beziehung der beiden wächst, erreichen immer neue Nachrichten von Another World die Erde. Als Rhoda einen Aufsatzwettbewerb gewinnt, der es ihr ermöglicht auf die andere Welt zu reisen, gerät ihre Welt, ihre Beziehung zu John und ihre Identität selbst aus den Fugen…
Hintergrund & Infos zu Another Earth
Another World beruht auf einer Idee, die von Regisseur Mike Cahill und HauptdarstellerinBrit Marling gemeinsam entwickelt wurde. Die Geschichte um eine parallele Welt mit ihren parallelen Existenzen gewann beim Sundance Film Festival den Alfred P. Sloan Prize und wurde vom Publikum gefeiert. Ein wesentliches Merkmal dieses unkonventiellen Science-Fiction-Films ist seine Weigerung dem Zuschauer eine eindeutige Deutungsebene anzubieten: Die Welt des Films ist die Welt, die der Zuschauer daraus macht – also immer Another World." (Quelle; http://www.moviepilot.de/movies/another-earth )
Another World beruht auf einer Idee, die von Regisseur Mike Cahill und HauptdarstellerinBrit Marling gemeinsam entwickelt wurde. Die Geschichte um eine parallele Welt mit ihren parallelen Existenzen gewann beim Sundance Film Festival den Alfred P. Sloan Prize und wurde vom Publikum gefeiert. Ein wesentliches Merkmal dieses unkonventiellen Science-Fiction-Films ist seine Weigerung dem Zuschauer eine eindeutige Deutungsebene anzubieten: Die Welt des Films ist die Welt, die der Zuschauer daraus macht – also immer Another World." (Quelle; http://www.moviepilot.de/movies/another-earth )
Klingt gut!
AntwortenLöschenhttp://ik-hou-van-jou.blogspot.com/